Gesund beginnt im Mund – Mundhygiene und Prophylaxe in Linz

Zähne, die nicht ordentlich gepflegt werden, neigen zu kariösen Defekten und verursachen Parodontitis. Neben der regelmäßigen Eigenpflege bei Ihnen zu Hause empfehle ich zwei Mal im Jahr eine professionelle Mundhygiene und gegebenenfalls auch eine Parodontalbehandlung in meiner Praxis in Linz. Selbstverständlich beraten wir Sie auch ausführlich rund um die richtige Zahn- und Mundpflege.


Mundhygiene

Mundhygiene

Im Rahmen der Mundhygiene säubern wir Zähne und Zahnzwischenräume, entfernen den Zahnstein und polieren die Zahnoberflächen mit jeweils 3 verschiedenen Fluoridpasten. Außerdem geben wir Ihnen hilfreiche Tipps zur richtigen Prophylaxe. Mundhygiene-Sitzungen in meiner Praxis dauern in der Regel 45 Minuten und sollten in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Erhalten Sie Ihre Mundgesundheit dank regelmäßiger Prophylaxemaßnahmen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis in Linz.

Parodontalbehandlung bei DDr. Kirsten Pammer

Paratontalbehandlung

Zahnfleischbluten kann ein erster Hinweis auf eine Entzündung des Zahnfleisches sein. Besteht der Verdacht auf eine Zahnfleischentzündung, muss das Zahnfleisch untersucht und die Tiefe der Zahnfleischtaschen gemessen werden. Wir führen alle notwendigen Untersuchungen sorgfältig durch, bis wir eine Diagnose stellen können. Leiden Sie an einer Parodontitis, bedarf es intensiver Mundhygiene-Sitzungen und einer gründlichen Reinigung der Zahnfleischtaschen. Je nach Schweregrad der Erkrankung müssen manchmal auch Antibiotika verabreicht oder chirurgische Eingriffe vorgenommen werden. Fachgerechte Prophylaxe hilft, Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.

Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis in Linz.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.